möge er dich mit allem guten segnen
|
die lehren der essener
die essener waren eine geheimnisvolle bruderschaft von ca. 200 v.chr. bis 100 n.chr. - sie lebten in kleinen gemeinschaften fernab von grossen städten an flüssen und seen - die bekanntesten siedlungen sind qumran am toten meer und die am mareotis-see in ägypten, aber man fand ihre spuren bis hoch nach gallien
sie waren vegetarier und lebten mit den elementen der natur - ihre umfangreichen kenntnisse in landwirtschaft, astronomie und heilkunde ermöglichten es ihnen, die täglichen arbeiten sehr effektiv zu erledigen, so dass sie viel zeit hatten zum studium der heiligen schriften sowie für meditieren, beten, musizieren und andere kreative tätigkeiten
ebenso hatten sie umfangreiche spirituelle kenntnisse, die sie als lehre auch aufschrieben und kopien sogar bis nach tibet und nordamerika brachten, damit das wissen nicht verloren ginge – so fand man 1946 in den höhlen von qumran 870 schriftrollen aus papyrus, tierhäuten und auch aus kupfer
teile ihrer lehren waren schon in den zeugnissen der keilschrift der sumerer (4.000 v.chr.) zu finden und ebenso auf 8.000 jahre alten stein- und tonziegeln und sogar aus der pleistozän-periode (vorsintflutliche zeit) sind symbole der von ihnen verehrten naturkräfte vorhanden
es sind auch dieselben lehren, welche moses vor 3.500 jahren als erstes paar steintafeln auf dem berg sinai bekam und welche er zerstörte, weil er erkannte, dass sein volk nicht reif dafür war - jedoch weihte er eine kleine gruppe von menschen in dieses wissen ein – die nachfolger dieser menschen waren später die essener
spuren dieser lehre tauchen in fast jedem land und in nahezu jeder religion dieser erde auf, so z.b. in mittelamerika (tolteken), persien, ägypten, indien, china und griechenland, und sie erscheinen sowohl in der zend avesta des zoroaster als auch später im brahmanismus (veden, upanischaden), im indischen yoga-system (yoga-sutras), in den lehren buddhas, bei den frühchristen (gnostiker), als fragmente auch in der bibel des christentums, in der jüdischen kabbala und den lehren der freimaurer
jesus selbst gab eine auslegung in höchster feinheit und schönheit in den sieben seligpreisungen der bergpredigt (mat 5) – seine mutter maria war eine essenerin des inneren kreises der gemeinschaft in qumran und josef gehörte zu den menschen, die um diese kerngruppe herum lebten
ziel der lehren und übungen der essener war die wiedervereinigung mit dem allgegenwärtigen schöpfer (gott) durch die erweiterung des bewusstseins – dazu nutzten sie alle quellen der energie, der harmonie und des wissens von allem, was uns umgibt
sie lebten ein einfaches, regelmässiges leben und lehnten armut und reichtum gleichermassen ab, ebenso die sklaverei und das halten von dienern und sie beteten drei mal am tag (der abend war der anfang ihres tages und der freitagabend der anfang ihrer 7-tage-woche): abends zu den 7 himmlischen (engels-)kräften und morgens zu den 7 irdischen (engels-)kräften und jeden mittag für die welt zum engel des friedens
zeitgenössische schreiber wie plinius, philo, josephus und solanius beschrieben die essener als 'eine eigene rasse mensch, bemerkenswerter als jede andere auf der welt' – 'als die ältesten eingeweihten der welt' – 'als menschen mit beständiger und unveränderlicher heiligkeit' und sie schrieben mit bewunderung über deren lebensweise wie ernährung, kaltwasserwaschungen, sonnenbäder und atemübungen – die essener erfreuten sich bester gesundheit und erreichten nicht selten ein alter von 120 jahren, und das in einer zeit, als das durchschnittliche sterbealter noch bei ca. 40 jahren lag!
moses (vermutlich identisch mit dem weisen pharao echnaton) erkannte während seiner 40 jahre in der stille und einsamkeit der wüste, als er dem weg der natur folgte, dass alles in der natur und im weltall gesetzen folgt - diese fasste er zusammen zu dem einen gesetz der kosmischen ordnung, in der unauslöschbare quellen von energien, wissen und harmonie dem menschen zur verfügung stehen – und er kam zu dem schluss, dass wenn der mensch gott erreichen will, er zuerst meister dieser kräfte werden muss
moses gab dieses wissen einer kleinen gruppe von menschen weiter (tat-bruderschaft), die bereit dafür waren – das war die grundlage der sogenannten geheimwissenschaften, der wissenschaft von den engeln, später als engelskunde bekannt – die essener-bruderschaften haben dieses wissen über generationen bewahrt und bis 500 v. chr. gelebt – in späteren traditionen der essener wurde dann das wissen um den lebensbaum hinzugefügt, welches heute auch in der kabbala zu finden ist, und welcher symbolisiert, dass der mensch eine einheit von energien, gedanken und gefühlen ist
also auch hier wieder das weltweit verbreitete wissen um die trinität:
energie | wissen | harmonie |
kraft | weisheit | liebe |
körper | geist | herz |
bewegung | gedanken | gefühle |
leben | licht | liebe |
solar plexus | thalamuszentrum | herzzentrum |
phys. körper | mentalkörper | emotionalkörper |
der mensch ist das zentrum in ihrer darstellung des lebensbaumes, denn sie wussten, dass der mensch seine eigene entwicklung in körper und geist voranbringen kann, wenn er diese 14 engelskräfte zu einem bestimmten grad nutzen kann – im gegensatz zu den lehren der tolteken und des zoroaster, in denen die guten kräfte ständig im kampf sind mit den negativen, führen die essener nur die positiven kräfte auf, weil sie davon ausgehen, dass durch die stärkung dieser kräfte die negativen automatisch von unserer welt verschwinden
heutzutage wissen wir viel über die kraft des positiven denkens und dass man z.b. einen aufkommenden negativen gedanken ganz einfach nicht zuende denken muss, sondern ihn umgehend durch einen positiven ersetzen soll – denn: wo meine aufmerksamkeit ist, dahin geht meine energie
so war das wesentliche im täglichen leben der essener der kontakt mit diesen 14 engelskräften, dargestellt im baum des lebens, und auch die bewussten anstrengungen um in harmonie, gesundheit und frieden zu leben und sich selbst in einklang zu bringen mit den kräften des himmelsvaters und der erdenmutter
die kommunionen der essener
die essener wussten, dass jeder mensch über verschiedene körperliche ordnungen verfügt, mit denen er die verschiedenen energien aus der nahrung, der luft, dem wasser, den sonnenstrahlen usw. aufnehmen kann – und sie wussten auch, dass jeder einzelne diese kräfte durch seine eigenen bewussten bemühungen selbst lenken und nutzen muss und dass kein anderer das für ihn tun kann
bei jeder kommunion (gebet, anrufung, meditation) haben sie sich auf die bestimmte kraft konzentriert, sie kontempliert und darüber meditiert, so dass sie deren macht in jeder erforderlichen stärke aufnehmen und nutzen konnten
einleitung zu den morgen- und abendkommunionen
(dieser satz wird als einleitung bei jedem abend- und jedem morgengebet gesprochen:)
'allmächtiger schöpfer allen seins,
geliebte mutter erde und geliebter vater himmel,
ICH BIN euer kind und ich bin dankbar für mein sein!
ICH BIN die leuchtende verbindung
zwischen himmel und erde
und zwischen geist und materie
und ich neige mich in tiefer demut und ehrfurcht
vor euch und eurer wunderbaren schöpfung'
die kommunionen
abends | morgens | mittags | ||||
den engel des friedens | für alle und | |||||
für ... den engel | des .... | |||||
fr | vater himmel | sa | mutter erde | vater himmel | ewiges leben | (kosmos) |
sa | ewiges leben | so | erdboden | mutter erde | freude | (natur) |
so | kreative arbeit | mo | leben | wissen, kultur | weisheit | (kulturell) |
mo | frieden | di | freude | menschheit | arbeit | (sozial) |
di | kraft | mi | sonne | familie | liebe | (emotional) |
mi | liebe | do | wasser | geist | kraft | (mental) |
do | weisheit | fr | luft | körper | leben | (physisch) |
abendkommunionen | morgenkommunionen |
mit den himmlischen kräften | mit den irdischen kräften |
(kräfte der unsichtbaren reiche) | (kräfte der sichtbaren reiche) |
abends | morgens | ||||||
engel der ... | kontemplation | kraft | engel der ... | kontemplation | kraft |
fr | vater himmel | kosmische strömungen | vereinigung m. d. kosm. ozean | sa | mutter erde | nahrung | ernährung |
sa | ewiges leben (wahrheit) | höchste planeten | überwindung der schwerkraft | so | erde (boden) | humus, wachstum | sexualorgane |
so | schöpferische arbeit | bienen | kreative arbeit des menschen | mo | leben (gesundheit) | bäume | vitalität, lebenskraft |
mo | frieden | zunehmender mond | innerer frieden | di | freude | schönheit | harmonie |
di | kraft | sterne, höhere handlungen | nervensystem, kosmisches meer des lebens | mi | sonne | sonnenaufgang | feuer des lebens |
mi | liebe | höchste gefühle | drüsensystem, emotionen, kos. ozean der liebe | do | wasser | blut, flüsse etc. | kreislauf |
do | weisheit | höchste gedanken | gedankenkörper | fr | luft | atem | energie der atmosphär |
tägliche kommunion mit dem engel des friedens
der frieden war den essenern so wichtig, dass sie eine eigene lehre dafür hatten, die sie den siebenfältigen frieden nannten, und dass sie jeden tag mittags den engel des friedens anriefen
mittagsanrufungen des friedensengels
(dieser satz wird als einleitung bei jedem mittagsgebet gesprochen)
'allmächtiger schöpfer allen seins,
dein engel des friedens ist jetzt und immer
in mir, in jedem menschen und in der welt
und …
sa | der engel des ewigen lebens | erfüllt | dein kosmisches reich' |
so | der engel der freude | erfüllt | die natur unserer erde' |
mo | der engel der weisheit | erfüllt | unser wissen' |
di | der engel der schöpferischen arbeit | erfüllt | die menschheit' |
mi | der engel der liebe | erfüllt | unsere nächsten' |
do | der engel der kraft | erfüllt | unseren geist' |
fr | der engel des lebens | erfüllt | unsere körper' |
mittagsbetrachtungen für den frieden und der eid der essener
mittags | bereiche | der eid der essener | |
sa | vater himmel und engel des ewiges leben | kosmos - weltall, alles was ist | ich lebe den lebensbaum zusammen mit vater, mutter und bruder |
so | mutter erde und engel der freude | natur - harmonie, einheit von mensch und natur | ich bete jeden abend und morgen |
mo | wissen und engel der weisheit | kultur - wissen, werke, lehre | ich bete mittags um frieden |
di | menschheit und engel der kreativen arbeit | sozial - harmonie zwischen gruppen und menschen | ich arbeite a.d. vollkommenheit von körper, geist und seele |
mi | familie, freunde und engel der liebe | emotional - harmonie der gefühle | brüder - garten der bruderschaft |
do | geist (mental) und engel der kraft | geistig (ment.) - gedanken-schöpfer | vater - ewiger garten des universums |
fr | phys. körper und engel des leben | physisch - handeln, bewegen | mutter - grosser garten der erde |
neben den täglichen kommunionen wussten die essener von der wichtigkeit des physischen körpers als tempel gottes und wie sie diesen fit halten konnten durch zusammenarbeit mit den vier elementen der natur:
wasser | morgens ein kaltes bad nehmen viel gesegnetes, klares wasser trinken |
luft | immer an der frischen luft sein bewusstes atmen und immer wieder atemübungen |
feuer | tägliches sonnenbad tägliches feuer oder kerze |
erde | barfuss gehen, gartenarbeit lichtvolle nahrung, in maszen |
5 sinne - bewusstes wahrnehmen der schönheit der welt mit den sinnen
hören | vögel, grillen, regen, wind, meer |
riechen | blumen, erde, feuer, essen, regen |
schmecken | essen, trinken |
sehen | farben und formen, schattenspiele, tiere und pflanzen |
tasten | fusssohlen, haut (sonne, wind, regen), hände, haare |
sonstiges
bewegung, yogaübungen, kreative arbeit
kein lärm, gestank, hässlichkeit
kein alkohol, rauchen, drogen, kaffee, fleisch
essen und trinken segnen
für den geist
- studium der heiligen schriften – lesen, schreiben, üben, sprechen
- 3x täglich die gebete mit den 14 engelskräften
- tägliche weitere meditationen
- wöchentliche individuelle selbsterforschung
für die seele
- reinheit, friede, harmonie, wahrheit und liebe in allem denken, fühlen, sprechen und handeln
- ständiges empfinden von tiefen gefühlen der dankbarkeit, freude und liebe
- mitgefühl mit der ganzen schöpfung empfinden
- malen, singen, musizieren, basteln, töpfern usw.
sonstiges
- verantwortliches und schöpferisches arbeiten und erledigen der täglichen pflichten
wöchentliche selbsterforschung als system der psychoanalyse durch selbstbeobachtung
jede essenerIn geht einmal in der woche in die stille meditation und befragt sich selbst - hierbei wird jede hier jeweils acht der irdischen und kosmischen kräfte von drei seiten betrachtet:
1. verstehe ich die kraft oder energie? (wissen)
2. fühle ich die bedeutung der energie tief und ernsthaft? (harmonie)
3. nutze ich die kraft beständig und auf die bestmögliche weise (energie)
sonne | kraft |
wasser | liebe (gefühlskörper) |
luft | weisheit (gedankenkörper) |
nahrung (mutter erde) | erhaltung (vater himmel) |
mensch (mutter erde) | schöpfung (vater himmel) |
erde (boden) | ewiges leben |
leben (gesundheit) | kreative arbeit |
freude | friede |
psychologie
durch ihre täglichen übungen drückten die essener ein umfangreiches psychologisches wissen aus – sie wussten, dass ein positiver gedanke, wenn er stark genug am morgen ins bewusstsein eingeprägt wird, den ganzen tag über in seiner wirkung anhält und dass ein solcher am abend als letzter gedanke vor dem einschlafen im unterbewusstsein die ganze nacht seine wirkung tut und dass der schlaf so zur quelle tiefsten wissens werden kann, also nicht nur eine phase der physiologischen instandsetzung ist, sondern ebenso eine möglichkeit zur psychologischen vervollkommnung
ebenso wussten sie, dass körper und geist eine dynamisch-organische einheit bilden und so waren sie der psychosomatischen medizin jahrtausende voraus – sie legten nicht nur wert auf nahrung für den physischen körper, sondern ebenso waren sie sorgsam bedacht, ihrem geist nur gute nahrung in form von gedanken und gefühlen zu geben
so war teil ihrer übungen das, was man heute bei so vielen techniken findet, um in den alpha-zustand der ruhe zu kommen und um dann in diesem zustand einen neuen, positiven gedanken ins unterbewusstsein einzuprägen (affirmation, suggestion, hypnose)
1. körperliche entspannung durch lockern eines muskels nach dem anderen
2. durch flache atmung verringerte sauerstoffzufuhr, um die aktivität des körpers zu vermindern
3. vermeiden von negativen gedanken
der positive gedanke sollte rhytmisch sein und über genug kraft verfügen – das war gegeben bei den täglichen ausübungen der kommunionen, und auch erkannten sie, dass ebenso die kraft der sinne erforderlich ist, dass seine körperliche empfindung wachgerüttelt werden muss, um den neuen gedanken zur wirklichkeit werden zu lassen
so ist der wille also der mechanismus dreier faktoren: denken, fühlen, handeln – und alle drei teile müssen zusammenarbeiten
(bitte dazu den text 'wunder heilung’ lesen, in dem ich mehr über diese wesentliche erkenntnis geschrieben habe)
aspekte von aktuellen spirituellen lehren und die gedanken der essener dazu
macht der gedanken | der mensch kann durch gedankenkraft seine gefühle beherrschen, es ist eine fähigkeit, die seiner persönlichen beherrschung unterliegt |
im beobachter sein | der mensch soll seine gedanken und gefühle untersuchen um herauszufinden, warum und wie er funktioniert und um seine verhaltensmuster zu erkennen |
kraft der imagination | überzeugung und lebenskraft werden dem gedanken durch eine schöpferische vorstellung gegeben – gedanken müssen bilder schaffen, die lebendig sind |
fokus, aufmerksamkeit | verstreute und unzusammenhängende gedanken sind wirkungslos, man muss sich konzentrieren durch beharrlichkeit und geduldige bemühungen den willen trainieren |
absicht | der wille ist der schlüssel zur manifestation der grössten energiequelle: der liebe – es muss das ziel sein, um diese zu erzeugen, zu empfinden und dadurch die kosmischen und natürlichen gesetze zu verstehen und zu nutzen als quelle von harmonie und gesundheit |
'mit dem aufgehenden tag
umarme ich dich, meine mutter,
mit der anbrechenden nacht
vereine ich mich mit dir, mein vater,
und mit dem ausklang von abend und morgen
will ich euer gesetz atmen,
und bis ans ende aller zeiten
will ich diese kommunion nicht unterbrechen!'
(ein text aus dem 'übungshandbuch' der schriftrollen von qumran)
--------------------------------
grundlage dieser zusammenfassung ist das buch 'die lehren der essener' von dr. e. b. székely
dr. edmond bordeaux székely war philologe und schrieb schon ab 1924 über die essener, nachdem er im vatikan und in der bibliothek des hauses habsburg alte schriften von ihnen entdeckt und übersetzt hatte – er beherrschte neben den alten schriften sanskrit, aramäisch, altgriechisch und latein noch 10 moderne sprachen und er hat viele alte texte übersetzt, so z.b. vor-kolumbianische schriften aus mexiko, aus dem sanskrit, die zend avesta des zoroaster und die schriftrollen von qumran am toten meer – ebenso veröffentlichte er neben originalübersetzungen der bibel aus dem aramäischen noch über 70 weitere bücher – er starb 1979
unter den wissenschaftlichen qumran-forschern gilt er als nicht anerkannt, da seine schriften zu viel spirituelle und esoterische beschreibungen enthielten, die so nicht aus den schriftrollen zu lesen seien
'die lehren der essener' – dr. edmont bordeaux szekely – 1927, 1978 - ISBN 3-921786-15-0 – klare und gründliche zusammenfassung der lehren der essener, zum selbststudium und täglichen anrufen der irdischen und himmlischen kräfte
'das evangelium der essener' (band 1-4) – b. szekely – ISBN 3, -9..... - viele originaltexte der 870 qumran-schriftrollen in szekely’s übersetzung aus dem aramäischen (die 4 bände sind auch einzeln auf dem markt, alle mit verwirrend ähnlichem titel)